Kürzlich waren wir zum ersten und ganz sicher nicht zum letzen Mal beim Dorfwirt & Friends: Esszimmer-Kochbar-Weinraum im Unterammergau dinieren und wir können jetzt schon mal vorwegnehmen, es war ein ganz besonderes Erlebnis!
Artikel von Oliver-Timm Haarmann
Ich studiere Wirtschaftspsychologie und in mir steckt ein kleiner Sherlock Holmes, denn gute Thriller auf dem Kindle, gehören zu mir wie das Ginger Beer in den Gin, was mich auch gleich zu meinem Lieblingsdrink führt. Wenn ich nicht gerade mit einem unserer Projekte beschäftigt bin, wird ausgiebig gekocht, die neusten Netflix-Produktionen geschaut oder im Englischen Garten eine Runde mit Freunden gekickt. Sobald es das Budget zulässt wird die nächste Reise geplant, am liebsten in sonnige Länder, denn ich bin ein absoluter Sommermensch! Meine große Liebe gilt außerdem der Musik. Teilt euer Feedback gerne auf Instagram @oh.xxii mit mir.
Morgen ist es endlich soweit, ab 15:00 Uhr öffnet das Pop-Up Hotel „The Lovelace“ seine Türen für die Besucher der diesjährig zum zweiten Mal stattfindenden Messe – MIXCON 2018. Hierbei handelt es sich um eine DJ- & Producer-Convention, bei der sich Europas Musikszene wahrlich die Klinke in die Hand gibt.
„Leute, die es lieben zu essen, sind immer die besten Leute“ – An unserem gemeinsamen Wochenende in Stuttgart hatte ich die Möglichkeit für unser ganzes Team was richtig schmackhaftes zu kochen. Meine Wahl fiel mir sehr leicht, denn ich liebe lecker zubereitetes Fleisch und bin der allergrößte Fan von Saucen!
Was kommt Euch in den Sinn wenn ihr an Spanien, genauer gesagt Barcelona denkt?
Vielleicht das Meer? Oder die berühmten Gaudí-Gebäude? Eventuell assoziiert ihr es auch mit Lionel Messi, Neymar, Suarez und Co…
Wir haben uns hauptsächlich aus einem kulinarischen Grund auf die Reise in die sonnige katalanische Metropole begeben – wir waren auf der Suche nach den besten Tapas und Sangria! Hier unsere Top 3, der besten Tapas Bars im Zentrum Barcelonas. Yummy!
In den letzten Wochen haben wir Euch in unserer Reiseblog-Reihe “Home is where my bag is” schon an die verschiedensten Orte Malaysias mitgenommen. Nun geht die Reise endlich weiter – ich hoffe Ihr habt Spaß daran zu lesen, wie wir die Trauminsel “Bali” wahrgenommen und erlebt haben. Die Nacht des Wartens an KLIA 1 Nach einem in etwa zwei-stündigen Flug kommen wir dieses Mal, spät abends, an dem etwas abgelegenen Flughafen “Kuala Lumpur-Sultan Abdul Aziz...
Nach einer guten Stunde Flug mit Air Asia, der uns pro Kopf gerade Mal 30€ gekostet hat, landen wir wohlbehalten am Flughafen Penang, ungefähr 45 Minuten von der, auf dieser Insel liegenden Stadt namens “Georgetown” entfernt. Der Checkout funktioniert schnell und reibungslos. Wir holen unsere Rucksäcke und stellen uns wieder am Taxicounter an (wie wir in “Malakka” gelernt haben, der beste und seriöseste Weg ein Taxi zu bekommen). Nach kurzer Wartezeit werden wir unserem...
Nach einer ca. zwei stündigen Fahrt mit unserem kleinem Reisebus, die mehr oder weniger angenehm verlief, kommen wir nun endlich in der gemütlichen Hafenstadt Malakka an. Gebucht haben wir spontan wie immer einen Abend davor. Rückwirkend betrachtet eine der schönsten und besondersten Unterkünfte unserer Reise – THE RUCKSACK CARATEL.
Wie wir vor einigen Wochen schon auf EL2S geteasert haben, sind Jule und ich Anfang März nach Südostasien gereist, um die Kultur, Natur und Schönheit Malaysias und Indonesiens etwas zu erkunden und entdecken. Heute möchte ich von unserer ersten Woche in Malaysia berichten.