Dein Warenkorb ist gerade leer!
Kategorie: Dies & Das
-
„Maxvorstadt im Movember“ (Video)
Max und Michi waren heute in der Maxvorstadt unterwegs und haben das prächtige Wetter genossen. Aber seht selbst!
-
Burgerliebe – Eine Bibel, die Hungrig macht!
Euer Kumpel oder Freund isst jeden zweiten Tag Burger und bekommt nicht genug davon? Ihr selbst seid Burgerliebhaber durch und durch? Ihr steht in Berlin und habt Hunger auf einen leckeren, saftigen Burger und ihr wollt den besten Burger essen? Dann seid Ihr mit dem Buch „Burgerliebe – Die 100 Burger Deutschlands“ sehr gut beraten.
-
Hip Hop meets Bayerisch
Viele lieben ihn, manche hassen ihn – der bayerische Dialekt ist definitiv einer der außergewöhnlichsten in Deutschland. Allgemein gilt „Boarisch“ als grob, unmelodisch und unverständlich. Doch genau das versuchen verschiedene bayerische Hip Hop Künstler zu widerlegen. Wir zeigen euch 3 Artists, die die bayerische Kultur und Sprache leben und in geile Musik mischen.
-
Ein gepflegter Schnurrbart für die Gesundheit
Wie oft hat man sich selbst schon sagen hören: “Das wird mir schon nicht passieren!”? Doch jährlich erkranken über 70.000 Männer in Deutschland an Prostatakrebs. Wie real die Gefahr wirklich ist, wird einem erst bewusst, wenn die Krankheit im eigenen Umfeld auftritt.
-
Yung Hurn – SWAG made in Austria
Von wegen feiner deutschsprachiger Rap mit zukunftsweisenden Beats muss aus Deutschland stammen – auch in Österreich ist gerade einiges am Start und einer sticht dabei besonders heraus. Gestatten: Yung Hurn.
-
Stefan Raab – 20 Jahre Superlative
Jeder von uns kennt ihn, aber nicht jeder mag ihn. Dass Stefan Raab aber eine der prägendsten Figuren in der Unterhaltungsbranche war und immer noch ist, kann keiner abstreiten. Nun geht eine TV-Karriere der besonderen Art leider zu Ende.
-
Mixtape 2.0 – Neue Musik entdecken
Einlegen, vorspulen, umdrehen – mein tragbarer Kassettenrekorder war stets ein treuer Begleiter in meiner Kindheit.
-
NOMIYA – Japanisch-Bayerisches Wirtshaus in München
Die japanische Kultur könnte sich nicht mehr von der bayerischen unterscheiden – besonders beim Essen. Roher Lachs gegen Schweinshaxe, Sake gegen Blutwurz und Grüner Tee gegen Bier. Viele Gemeinsamkeiten lassen sich hier nicht ausmachen. Doch genau auf diese Vermischung der Kulturen trifft man im Nomiya in München Haidhausen. Eines vorab: mit vollem Erfolg!